Von der Fasnachtsaktie zur Fasnachtsplakette…
Die Fasnacht kostet Geld und somit war seit Beginn der Fasnachtsorganisationen eine der Hauptaufgeben die Sorge um die Finanzen. Um die einzelnen Organisationen nicht all zu sehr zu belasten versuchte man die Umzüge in der Weise zu organisieren, dass Fasnachtsaktien herausgegeben wurden. Die Aktien waren grafisch schön gestaltet und enthielten zum Teil auch das auch das Umzugsprogramm. Allen Ausgaben war gemeinsam, dass eine Dividende nicht ausgeschüttet werden konnte. Nachfolger der Fasnachtsaktie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zuerst das Umzugsabzeichen und dann vor allem die Fasnachtsplakette. Für Einnahmen sorgt zudem der Sammelwagen am Umzug selbst.
Die ersten Fasnachtsplaketten waren meistens aus Ton. Sie wurden von einer namhaften Künstlerin oder einem aufstrebenden Künstler geschaffen und stellten, da von Hand modelliert und angemalt, jede für sich ein Unikat dar. Andere Plaketten waren aus Holz, auf welches irgendein Sujet gemalt wurde. Anfang der 1970er-Jahre setzte sich die Plakette aus Metall durch, welche nun als kupferne, silberne oder gar goldene am Mantelrevers glänzte. Die Plakette zeigte eine allgemeine Fasnachtsfigur oder nahm auf das Dorf oder dörfliche Geschehen Bezug.
In Altdorf dient die Fasnachtsplakette zur Finanzierung des alljährlich stattfindenden Umzuges und wird seit ca. 1964 vom Umzugskomitee herausgegeben. Folgende Künstler haben Fasnachtsplaketten kreiert:
Gertrud von Mentlen, Rudolf Bollinger, Gedeon Renner, Karl Iten, Walti Waser, Fredy Burkart, Luca Schenardi, Fredi Bossart, Adriana Stadler, Matteo Schenardi, Annemarie von Mentlen, Edmund Caviezel, Mario Burkart, Janine Heinzer, David Tresch. Die ersten Plaketten wurden um 1950 verkauft.
Quelle: www.urikon.ch
Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr und nicht Abschliessend
Plakettenverkauf
In den folgenden Altdorfer Gaststätten und Geschäften werden Ihnen gerne die begehrten Fasnachts-Plaketten verkauft
- Altersheim Rosenberg
- Arnold Zentrum Markt
- Café Central
- Confiserie Danioth
- Coiffeur Glückssträhne Aline Bissig
- Feinbäckerei Hauger AG
- FUMO Tabaccheria
- Kaufhaus Türmli
- Rest. Bären
- Rest. Tellenbräu
- Second Love
- EWA Shop
- Tierlihuus am Lehn
Haus- und Strassenverkauf
Schulklassen von Altdorf werden den Haus- und Strassenverkauf der Fasnachtsplaketten übernehmen.
Plakettenpreise
| Material | Kupfer | Silber | Gold |
| Preis | 8.00 CHF | 10.00 CHF | 30.00 CHF |
Der Erlös aus dem Verkauf der Fasnachts-Plakette dient zur Finanzierung des Altdorfer Fasnachtsumzuges!
